Individuelles Koordinationstraining | Technik & Koordination

  • Organisation

    Dieses Video zeigt sehr simpel, wie ein typisches Koordinationstraining aussieht.Die gezeigten Techniken verbessern Agilität, koordinative Manöver und Ballkontrolle. Für diese Übung werden einfache Gegenstände wie Leiter, Hütchen und Hürdenstangen benötigt. 

  • Durchführung

    Zunächst wird mit einer klassischen Laufübung an der Leiter angefangen. Hierbei setzt der Spieler jeweils ein Fuß in ein ein Leiterfeld und setzt danach den anderen Fuß ins Feld. Danach setzt er mit dem zuvor begonnen Fuß in das näcshte Feld und setzt mit dem anderen hinterher. Diese Folge wird schnell wiederholt.

    Anschließend folgt eine Sprungübung. Beide Füße werden zusammengehalten und der Spieler springt in das erste Feld. Statt direkt ins nächste Feld zu springen, hüpft der Spieler zuerst neben das zweite Feld und dann in das Feld. Dies wird für alle weiteren Felder wiederholt.

    Die weiteren Übungen können aus dem Video entnommen werden.

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Tactics easy2coach



Laden...