Konterspiel | komplexe Spielform

  • Organisation

    Auf der Grund- und 20 Meter hinter der Mittellinie je ein Tor mit Torhüter errichten. Das 50 m breite Spielfeld in 3 Zonen unterteilen. 2 Teams zu je 8 Spielern einteilen. Blau mit 2 Innenverteidiger in Zone 1 und 6 Spielern in Zone 3. Rot mit einer zentralen Spitze in Zone 1 und 7 Spielern in Zone 3 in der Verteidigung.

  • Durchführung

    Der Torhüter von Blau leitet jede Aktion ein. DIe Innenverteidiger setzen den Spielaufbau im Spielaufbau im 2 gegen 1 mit einem Pass in die Tiefe fort. Dazu darf sich ein Angreifer aus Zone 3 in Zone 2 lösen. Anschliessen 6gg7 auf das Tor. Rückpässe aus Zone 3 sind nicht erlaubt.

  • Hinweis

    Geht der Ball ins Tor- oder Seitenaus ist die Aktion beendet und Blau leitet den nächsten Angriff ein. Erobert Rot den Ball, schalten die Verteidiger auf Angriff um. Hier erfolgt ein Steilpass zu 9, der sich in Zone 2 anbietet und das Abspiel auf einen nachrückenden Spieler prallen lässt. Die Innenverteidiger müssen in ihrer Zone bleiben. Von Rot dürfen sich bis zu 4 Spieler in den Konter einschalten. Von Blau dürfen 2 Spieler nachsetzen.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U19

Autor: Tactics easy2coach

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Tactics easy2coach



Laden...