Konterspiel in Überzahl

  • Organisation

    -5 kleine Hütchen -ausreichend Bälle
  • Durchführung

    Situation: Konter nach Ballverlust, missglücktem Eckball oder Freistoß. Beide Außenverteidiger sind nach vorne mitgerückt. Die Kontermannschaft ist hier vorerst in Überzahl, und zwar im 3 gegen 2. Die Außenverteidiger müssen nun im vollsprint zurück und eine eigene Überzahl wieder herstellen.
  • Hinweis

    Außenverteidiger müssen im Vollsprint zurück!!! Kontermannschaft muss schnell zusammenspielen, um die Überzahl zu bewahren und zum Torabschluss zu kommen. Vor allem die AV sind stark belastet, also müssen hier mehrere Ersatzpärchen gebildet werden.
  • Feldgröße

    Halber Platz
  • Hütchenabstände

    Beliebig

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U19

Technik

Passtraining, Torschusstraining

Taktik

Abwehr-/ Angriffsverhalten, Entwicklung der Spielintelligenz, Konterspiel, Unter-/Überzahl, Viererkette

Koordination

Beweglichkeit, Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Kondition (Beliebig)

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Torhüter

1 Torhüter

Intention

Defensivverhalten, Offensivverhalten

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Willi Becker

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Willi Becker



Laden...