Ein 20m x20m großes Feld wird in 4 gleich große Vierecke unterteilt. In der Mitte jedes kleinen Quadrats wird ein Hütchen aufgestellt. Zwischen den unteren beiden und den oberen beiden Hütchen werden Stangen (od. Hürden, Hütchen etc.) hingelegt.
Durchführung
An den 4 Startpunkten bekommt jeder Spieler einen Ball. Dieser wird zum Startzeitpunkt (alle 4 gleichzeitig) bis zum Hütchen gedribbelt, danach überläuft man die Stangen und nimmt den anderen liegenden Ball auf und dribbelt diesen bis auf die gegenüberliegende Seite und übergibt den Ball an die nächste Person. Später kann der Ball nach der Mitnahme auch gepasst werden.
: <p>Spieler A spielt einen Ball auf Spieler B, der sich vom Dummie löst und auf C prallen lässt.</p>
<p>C spielt einen Pass in den Lauf von D. D dreht sich um den Dummie und schließt mit dem ersten oder 2. Kontakt ab. </p>
: <p>• zur Spielfeldbegrenzung Hütchen<br />• 3 Spieler stehen in der Mitte, die restlichen bilden einen Kreis um die 3 Spieler</p>
: <p>Die Spieler spielen sich den Ball zu. 2 Spieler in der Mitte versuchen den Ball abzufangen. Die Außenspieler haben noch eine Anspielstation in der Mitte. Sobald die Außenspieler den Ball verlieren, geht der Spieler, welcher den Ball verloren hat in die Mitte.</p>
: Ballkontrolle | Passtraining (Kurze Pässe, Passspiel in verschiedenen Formen) Aufwärmen U23+, U14 - U19, U6 - U13 | U6 - U13 (U08, U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (7 Spieler)