Koordination mit Ballannahme

  • Organisation

    Aufbau wie im Bild und die Spieler auf die vier Positionen verteilen. Bei C und D sollen mindestens 2 Spieler sein.
  • Durchführung

    Spieler A und B starten gleichzeitig nach Vorgaben vom Trainer durch ihre jeweilige Koordinationsstation. Sie erhalten nach der Aufgabe ein Zuspiel von C respektiv D, das sie annehmen und mitnehmen sollen. Sie dribbeln zu Position C respektiv D. C und D wechseln zu A respektiv B. Vorgaben für Koordinationsstationen: Leiter jeweils 2x Mit rechtem Fuss anfangen, jedes Feld 1 Kontakt, dann linken Fuss in erstes Feld und jeweils ein Kontakt. Dann rechter Fuss, 2 Kontakte pro Feld, dann linker Fuss mit 2 Kontakten. Hütchen: Alles vorwärts im Slalom durchlaufen. Jeweils bei jedem Hütchen wechseln von vorwärts auf rückwärts Seitlich Variationen: Leiter und Hütchen können durch andere Koordinationsmittel ersetz werden.
  • Hinweis

    Coaching: Korrekte Ausführung der Koordinationsübungen Ballannahme und mitnahme Pass

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U13, U12, U11, U10

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Pierre Scholtes

Weitere Übungen

Passübung Middlesbrough I

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 15 min

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Pierre Scholtes



Laden...