Aufbau wie im Bild und die Spieler auf die vier Positionen verteilen. Bei C und D sollen mindestens 2 Spieler sein.
Durchführung
Spieler A und B starten gleichzeitig nach Vorgaben vom Trainer durch ihre jeweilige Koordinationsstation. Sie erhalten nach der Aufgabe ein Zuspiel von C respektiv D, das sie annehmen und mitnehmen sollen. Sie dribbeln zu Position C respektiv D. C und D wechseln zu A respektiv B.
Vorgaben für Koordinationsstationen:
Leiter jeweils 2x
Mit rechtem Fuss anfangen, jedes Feld 1 Kontakt, dann linken Fuss in erstes Feld und jeweils ein Kontakt.
Dann rechter Fuss, 2 Kontakte pro Feld, dann linker Fuss mit 2 Kontakten.
Hütchen:
Alles vorwärts im Slalom durchlaufen.
Jeweils bei jedem Hütchen wechseln von vorwärts auf rückwärts
Seitlich
Variationen:
Leiter und Hütchen können durch andere Koordinationsmittel ersetz werden.
Hinweis
Coaching:
Korrekte Ausführung der Koordinationsübungen
Ballannahme und mitnahme
Pass
: <p>• 6 Stangen<br />• 2 Dummies<br />• Aufbau wie in der Skizze</p>
: <p>Der Ablauf der Übung ist wie in der Grafik beschrieben.</p>
<p>An den Ecken wir ein Doppelpass durchgeführt und der Spieler, der klatschen lässt, führt eine schnelle, explosive Bewegung hinter der Stange durch und läuft direkt zum nächsten Spieler. </p>
<p>In der Mitte befinden sic...
: Aufwärmen, Hauptteil U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U15, U16, U17, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten Passtraining (Passspiel über mehrere Stationen, Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Lange Pässe, Passspiel im Dreieck, Passspiel im Viereck, Passspiel in der Raute, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel) 6 - 9 Spieler (9 Spieler, 8 Spieler) | > 10 Spieler (12 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 13 Spieler und mehr)
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...