Koordinationsleiter mit Torschuß

  • Organisation

    4 Hütchen Jeder Spieler brauch einen Ball Tormann nicht unbedingt nötig, aber falls vorhanden diesen ins Tor stellen Aufbau gemäß Skizze( Torschußlinie ca. 12 Meter vor dem Tor)
  • Durchführung

    Übung 1: Auf der Torschußlinie liegt vor dem Tor ein Ball. Der erste Spieler startet mit einem Ball in der Hand und überläuft die Koordinationsleiter mit einem Bodenkontakt in jedem Kästchen. Anschließend legt der Spieler seinen Ball auf die Torschußlinie aber schießt den bereits liegenden Ball ins Tor. Anschließend holt der Spieler seinen Ball und dribbelt zur Gruppe zurück. Übung 2:Bei dieser Übung ist kein Ball im vorhinein auf der Torschußlinie nötig! Der erste Spieler passt den Ball (Innenseite!) an der Koordinationsleiter vorbei und überläuft mit hohem Tempo ( ein Bodenkontakt in jedem Kästchen) die Leiter. Am Ende der Leiter nimmt der Spieler den Ball auf und dribbelt zur Torschußlinie, wo der Spieler seinen Ball aufs Tor schießt. Anschließend holt der Spieler seinen Ball und dribbelt zur Gruppe zurück. Übung 3: Wie Übung 2, bloß sollen die Spieler nun zwei Bodenkontakte in jedem Kästchen machen. Übung 4: Wie Übung 3, bloß sollen die Spieler nun eine Finte an der Torschusßinie durchführen und dann zum Abschluss kommen.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

15 min

Altersstufe

U11 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Steffen Karlin

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Steffen Karlin



Laden...