- Zwei Gleichgroße Felder aufbauen, die innereren Hütchen auf Pfostenhöhe
- Felder benennen
- pro Feld 4 Spieler mit einem Ball
Durchführung
- die Spieler passen sich den Ball willkürlich im Feld zu
- Trainer gibt ein Signal welches Feld an der Reihe ist
- auf Signal des Trainers spielt der Spieler in Ballbesitz (des aufgeforderten Feldes) den Ball zum Spieler der am nächsten zum Tor steht, dieser lässt den Ball so prallen, dass der Passgeber mit dem abgeprallten Ball in einer Ballberührung einen Torschuss durchführen kann
- die Spieler im Feld wechseln im Uhrzeigersinn die Position
- der Spieler der den Torschuss ausgeführt hat holt sich seinen geschossenen Ball im Sprint wieder und geht an die freie Position im Feld
- die Übung beginnt von neuem
Hinweis
- der Spieler am nächsten zum Tor, ist der Spieler der auf Pfostenhöhe, am nächsten zum Tor steht
- die Felder können benannt werden oder durch Farben markiert werden
- bei einer zu großer Anzahl von Spielern warten die überschüssigen Spieler hinter den Hütchenfeldern und rücken nach Aktion des Feldes auf den freien Platz; in diesem Fall stellen sich die Spieler nach ihrem Torschuss außerhalb des Feldes und warten bis sie an der Reihe sind
- während der Schütze des einen Feldes den Ball hat, kann das andere Feld trozdem genannt werden
: <p>• 1 Tor<br />• 3 Minitore<br />• 2 Hütchen, um Flügelzone zu markieren</p>
: <p>Das Spiel startet mit Ballbesitz der roten 6er. Team Rot hat das Ziel in die Flügelzone zu dribbeln oder zu passen. Nach spätestens 6 Pässen muss Team Rot einen Diagonalball in die Flügelzone spielen. Erobert Team Gelb den Ball, können diese ein Treffer auf einem Minitor erzielen.<...
: Viererkette, Spielverlagerung, Positionsbezogenes Passspiel, Konterspiel | Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler, Flügelspiel mit Gegenspieler) | Pressing (Mittelfeldpressing, Abwehrpressing) | Spieleröffnung (Spieleröffnung über die Viererkette) Hauptteil U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U18, U17, U16, U15) 30 min Mannschaftstraining, Gruppentraining 1 Torhüter Fortgeschritten, Profi > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
: <p>Die Angreifer positionieren sich auf Höhe der Mittellinie mit ihren Bällen. Die Verteidiger stehen den Angreifern im Abstand von 3-4m frontal gegenüber. Auf Startsignal des Trainers dribbelt der Angreifer in Richtung des Strafraums. Der Verteidiger nimmt eine seitliche Stellung ein...
: Ballkontrolle Aufwärmen U6 - U13 | U6 - U13 (U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Partnerübung Beliebig Abwehr-/ Angriffsverhalten (1 gegen 1) 1 - 5 Spieler (2 Spieler)