Hallentraining: Lange Sprints in zwei Varianten (mit/ohne Ball)

  • Organisation

    • insgesamt werden 4 Kegel und 4 Hütchen benötigt
    • zwei Teams einteilen
    • mit zwei Kegeln jeweils eine Startposition errichten
    • linke Seite: ca. 20 m von der Startposition entfernt einen weiteren Kegel als Wendemarkierung errichten
    • rechte Seite: mit vier Hütchen im Abstand von 5 m einen Halbkreis erstellen und mit einem Kegel eine Wendemarkierung errichten
    • die Spieler den Startpositionen zuweisen
    • wenn gewünscht mehrere Bälle bereitlegen, falls die Sprintform mit dem Dribbling kombiniert werden soll
  • Durchführung

    • mit dem Startsignal sprinten die jeweils ersten Spieler auf ihre Sprintstrecke
    • der Spieler auf der linken Seite sprintet gerade zur Wendemarkierung und wieder zurück und schlägt beim nächsten Spieler ab, der wieder startet usw.
    • der Spieler auf der rechten Seite sprintet den Halbkreis entlang zur Wendemarkierung, sprintet gerade zurück und schlägt bei seinem Mitspieler ab, der anschließend ebenfalls startet
    • welches Team durchläuft ihre Sprintstrecke am schnellsten?
    • nach einigen Durchgängen die Seiten wechseln

    Variationen:

    • die jeweiligen Strecken rückwärts durchlaufen
    • die jeweiligen Strecken mit Ball durchlaufen und verschiedene Dribblingformen vorgeben
  • Hinweis

    • auf Schnelligkeit und gute Ausführung achten
    • die Spieler immer wieder motivieren und anfeuern
    • beim Dribbling auf Beidfüßigkeit, enge Ballführung sowie viele Kontakte achten

    Übungsidee von: Max Schönijahn

  • Feldgröße

    • Halbes Spielfeld
  • Hütchenabstände

    • 20 m (lange Strecke)
    • 5 m (Hütchenabstände)

Trainingsaufbau

Aufwärmen, Hauptteil

Dauer

10 min

Altersstufe

U06 - Herren / Damen

Technik

Dribbling

Taktik

Taktik

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Schnelligkeit

Trainingsorganisation

# Spieler

2 Spieler - 14 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining

Positionstraining

Abwehrtraining, Mittelfeldtraining, Stürmertraining

Übungsniveau

Leicht

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Feld, Halle

Autor: Max easy2coach Training

Weitere Übungen

Hallentraining: Kaiserturnier

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 30 min
  • Mehr

Passform: vom Zentrum über den Flügel zum Torabschluss

Hallentraining für Bambini: Mattenrundlauf

  • Aufwärmen
  • 15 min
  • Mehr

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 10 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Max easy2coach Training



Laden...