Die ersten Spieler jeder Gruppe starten durch die Leiter nach Vorgabe des Trainers. Danach sprint zum Ball und spielt diesen zum nächsten Spieler seiner Gruppe. Dieser stoppt den Ball und startet durch die Leiter und erhält den Ball am Hütchen vum nächsten Spieler. Hat er ihn am Hütchen gestoppt, darf der nächste Spieler starten. Teamduell organisieren
Vorgaben: 1 Kontakt pro Quadrat, 2 Kontakte, seitlich...
Hinweis
Coaching:
Korrekte Ausführung der Koordination: Spannung im Körper, Bein und Armarbeit.
Pass
: <p>- 3 gelbe, 3 rote, 3 blaue Hütchen gem. Abbildung errichten<br />- 1 Großfeld- oder Jugendtor mit Torhüter errichten<br />- mehrere Bälle an den Startpositionen bei A und B bereitlegen<br />- Es werden mehrere Reihen aus unterschiedlich farbigen Hütchen aufgebaut, so das sich Laufs...
: <p>- Der Trainer gibt eine Farbe vor (in der Grafik und Animation zuerst Blau )<br />- Spieler B läuft nun zum ihm am nächsten stehenden blauen Hütchen<br />- Spieler A passt genau zu diesem Hütchen, und läuft dann zum nächsten blauen Hütchen<br />- Spieler B nimmt den gepassten Ball ...
: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle | Passtraining (Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Kurze Pässe, Lange Pässe, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel über mehrere Stationen, Kombination) | Torschusstraining (Innenseite, Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann) | Torwarttechniken (Fangen / Fausten / Ablenken) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Aktionsschnelligkeit mit Ball Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit Hauptteil U14 - U19, U23+ | U6 - U13 (U12, U13) | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U18, U19) 20 min Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 2 Torhüter, 1 Torhüter Beliebig Kunstrasen, Hartplatz, Rasenplatz Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler) | Spielzüge (Einfacher Spielzug, Schnelles Spiel in die Spitze) 1 - 5 Spieler (4 Spieler) | 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (12 Spieler)
: <p>• 2 Minitore<br />• Hütchen für Spielfeldbegrenzung<br />• Mind. ein Ball (je mehr desto besser, falls Bälle neben das Tor gehen sollten)</p>
: <p>Spieler 1 eröffnet mit einem Pass zu Spieler 2.</p>
<p>Spieler 2 nimmt den Ball in den Lauf an und versucht als Stürmer gegen den Abwehrspieler (Spieler 1) ein Tor zu erzielen. Bei Ballgewinn kann Spieler 1 ebenfalls versuchen ein Tor zu erzielen.</p>
<p>Erzielt ein Spieler ein Tor...
: <p>• 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• 3er Gruppen (2 vs 1) bilden</p>
: <p>Eine 3er Gruppe spielt im <strong>2 gegen 1</strong> im vorbereiteten Viereck. Die restlichen Gruppen "pausieren" (siehe Abbildung). Nach ca. 1,5-2 Minuten wird die Gruppe gewechselt.</p>