Ein Spielfeld von 35 m Breite u 50 m Tiefe aufbauen.
4 Spieler stellen sich an den Punkten A,B,C,D auf der Keeper an der Mittellinie ist für Punkt E zuständig.
In der Mitte wird 6-6 gespielt
Durchführung
Spieler Position A bringt den Ball hoch ins Spiel. Wobei Angriff u Abwehr aus der Situationsposition ins Spiel startet (mit Abseits).
Es wird so lange gespielt, bis der Ball das Spielfeld verlässt, ein Tor erzielt wird oder der trainer unterbricht. danach folgt der Ball von B,... usw.
Hinweis
Präzission bei Flanken.
Auf aggresives Verteidigen im Luftkampf achten.
Auf Gegenpressing achten.
Schnellstmögliches Kombinationsspiel bei Konter achten.
Ballverarbeitung von hohen Bällen
: <p>• 2 Minitore<br />• Hütchen für Spielfeldbegrenzung<br />• Mind. ein Ball (je mehr desto besser, falls Bälle neben das Tor gehen sollten)</p>
: <p>Spieler 1 eröffnet mit einem Pass zu Spieler 2.</p>
<p>Spieler 2 nimmt den Ball in den Lauf an und versucht als Stürmer gegen den Abwehrspieler (Spieler 1) ein Tor zu erzielen. Bei Ballgewinn kann Spieler 1 ebenfalls versuchen ein Tor zu erzielen.</p>
<p>Erzielt ein Spieler ein Tor...
: <p>• 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• 3er Gruppen (2 vs 1) bilden</p>
: <p>Eine 3er Gruppe spielt im <strong>2 gegen 1</strong> im vorbereiteten Viereck. Die restlichen Gruppen "pausieren" (siehe Abbildung). Nach ca. 1,5-2 Minuten wird die Gruppe gewechselt.</p>
: <p>• 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• Zwei 3er-Teams und zwei Neutrale Spieler bestimmen</p>
: <p>• Es wird im 3 gegen 3 auf Ballhalten gespielt<br />• Die ballbesitzende Mannschaft erhält für jede fehlerfreie Spielverlagerung von einem Neutralen zum anderen einen Punkt</p>