Minitore-Spiel

  • Organisation

    • In einem 50x40m großen Feld sechs Minitore/Stangentore gemäß der Abbildung aufstellen.
    • Die Zonen vor den Toren sind jeweils 10m tief und die Mittelzone 30m.
    • Ausreichend Ersatzbälle bereit legen.
  • Durchführung

    • 6 gegen 6 mit zunächst freien Kontakten auf die drei Tore.
    • Die Endzonen dürfen von Spielerinnen nicht betreten werden.
    • Nach einem Tor oder einem Ausball gibt es einen Eröffnungspass von der Grundlinie (evtl stellt sich der Gegner hier hinter die Mittellinie).

     

    Variation:

    • Die Feldspieler haben die Möglichkeit, mit dem ersten Kontakt in die Endzone zu dribbeln und mit dem zweiten Kontakt abzuschließen.
    •  Wir agieren aus einem 4-2-System mit pendelnden Aussenspielern!
  • Hinweis

    Coachingpunkte:

    • Raum so tief wie möglich und so breit wie nötig aufteilen!
    • Vororientierung, offene Spielstellung -> aus welcher Position kann ich ein Tor erzielen?
    • Über Ballsicherheit konsequent Tore erzielen.
    • Präzises, kraftvolles Passspiel.
    • Lösen im Rücken und zwischen den Gegenspielern.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U19, U23+

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Fortgeschritten

Autor: Stefan Gärtner

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Stefan Gärtner



Laden...