"One Touch" im Strafraum 8 gegen 8 auf zwei an den Seitenlinien aufgestellte Jugend- oder Minitore.
Durchführung
Direktes Spiel! Das Team, das zuerst 5 Treffer erzielt, gewinnt.
3 Durchgänge mit unterschiedlichen Bällen.
Pro Sieg gibt es unterschiedliche Punkte für die Gesamtwertung:
1. Durchgang: normaler Fussball (Grösse 5) = 1
2. Durchgang: Kinderfussball (Grösse 3) = 3
3. Durchgang: Miniball = 5
Hinweis
Der moderne Spitzenfussball wird immer schneller. Er bedarf nicht nur motorisch schneller, sondern auch und vor allem handlungsschneller Spieler! Wer schnell spielen will, muss Situationen schnell wahrnehmen, sofort Lösungsmöglichkeiten erkennen und sie im nächsten Moment und meist auf engem Raum umsetzen können!
Entsprechend sind Spiel- und Handlungsschnelligkeit nie separat zu trainieren. Es gilt, die Spieler immer wieder mit Situationen zu konfrontieren, in denen beide Fähigkeiten gleichermassen gefragt sind.
: <p>Spieler A spielt einen Ball auf Spieler B, der sich vom Dummie löst und auf C prallen lässt.</p>
<p>C spielt einen Pass in den Lauf von D. D dreht sich um den Dummie und schließt mit dem ersten oder 2. Kontakt ab. </p>
: <p>• zur Spielfeldbegrenzung Hütchen<br />• 3 Spieler stehen in der Mitte, die restlichen bilden einen Kreis um die 3 Spieler</p>
: <p>Die Spieler spielen sich den Ball zu. 2 Spieler in der Mitte versuchen den Ball abzufangen. Die Außenspieler haben noch eine Anspielstation in der Mitte. Sobald die Außenspieler den Ball verlieren, geht der Spieler, welcher den Ball verloren hat in die Mitte.</p>
: Ballkontrolle | Passtraining (Kurze Pässe, Passspiel in verschiedenen Formen) Aufwärmen U23+, U14 - U19, U6 - U13 | U6 - U13 (U08, U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (7 Spieler)