Aufbau: jeweils 3 Hütchen links und rechts
Abstand zwischen den Hütchen 20 Meter - in der Breite 15 Meter
A spielt einen Ball auf B und läuft nach - B läßt auf A prallen, der dann einen Diagonalball auf F spielt.
Nach dem Abspiel setzt Spieler E Spieler F unter Druck und läuft ihn an. Gleichzeitig bietet sich B für Spieler F zum Doppelpass an. Als finaler Pass spielt F zu C.
Dann wird das Spiel von der anderen Seite eröffnet: D - E- C - F (Doppelpass) - A
Spielerwechsel: jeder Spieler läuft seinem Zuspiel nach (Achtung: mit Ausnahme der ersten Passfolge haben die Spieler B und E immer zwei Aktionen: zunächst Anlaufen und im nächsten Durchgang als Anspieler für den Eröffnungs- und Doppelpass)
Autor: Andreas Heilmaier
|