Ziel dieser Übung ist es das Passspiel mit entsprechender Kommunikation zu fördern. Zusätzlich wird hier zur Motivation und für eine Wettkampfsituation ein Torschuss eingebaut. Wir verwenden 3 Minitore. Hintergrund ist, das die Drehbewegung dann gewechselt werden kann und somit beide Füße trainiert werden. Die Übung startet auf der Torgrundlinie mit einem Pass auf Spieler 2. Hier das Kommando "Klatsch" fordern"! Spieler 2 lässt hier klatschen. Während Spieler 2 eine Auftaktbewegung durchführt, spielt 1 Wieder auf 2 den Pass zurück. In dieser Zeit läuft Spieler 3 in den entsprechenden Raum und fordert mit dem Kommando "Dreh!" das aufdrehen des Spielers 2. Jetzt kommt der Pass in den Lauf von Spieler 3, der wiederum den raschen Torabschluss sucht. Die Spieler laufen dem Ball nach.
Die Wettkampfsituation kann durch das Zählen der geschossenen Tore erreicht werden. Coaching-Punkte: - Kommandos fordern! Sonst wird kein Ball gespielt! (Alternativ kann man auch für korrekte Kommandos 2 Tore zählen und 1 Tor, wenn keine Kommandos kommen.) - Auf offene Spielstellung bei Spieler 2 achten. - Auftaktbewegung bei Spieler 2 fordern.
Wenn das Grundprinzip verstanden wurde, kann man das Tempo ein wenig ankurbeln. Das geht ganz gut wenn man Zeitvorgaben macht. Wichtig: Die Seite des Torabschlusses häufig wechseln.
Autor: Tactics easy2coach
|