Passübung "Klatsch"

  • Organisation

    2 Felder aufbauen und ggf. nach Stärke sortieren. Ist Spieler A gestartet kann der nächste Spieler A starten wenn der Spieler C bei Spieler D angekommen ist und dieser Klatschen lässt.
  • Durchführung

    Spieler A spielt Spieler B einen Druckpass und gibt Kommando Klatsch, dieser lässt auf A Klatschen und bewegt sich nach Innen um neues Anspieldreieck zu schaffen. Spieler A spielt Druckpass auf Spieler C, während dessen gibt B an C das Kommando Klatsch und B spielt Druckpass auf D. C löst sich in den Raum und gibt Kommando Klatsch an D. Spieler C gibt Druckpass an E der auf D klatschen lässt. E zieht nach Innen um neues Anspieldreieck zu schaffen während D auf F den Druckpass spielt. E gibt Kommando Klatsch und spielt auf startenden Spieler F der sich wieder bei A anstellt. Nach jedem Passspiel wechselt der Spieler eine Station weiter, also A zu B...B zu C...C zu D usw.
  • Hinweis

    Durchführbar mit bis zu 24 Spieler in 2 Gruppen - auf saubere Druckpässe in den Fuß achten - Klare Kommandosprache zum richtigen Zeitpunkt - immer wird dem Ball entgegen gegangen - Spieler B und E ziehen mit Tempo nach innen um sich gegenüber dem Gegner einen Vorteil zu verschaffen - versuchen grundsätzlich mit zwei Kontakten zu Arbeiten
  • Feldgröße

    Halber Platz
  • Hütchenabstände

    15 - 20 Meter zueinander

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

8 Spieler, 9 Spieler, 10 Spieler

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Fortgeschritten

Autor: Ingo Loose

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min



Laden...