Passen - Vierergruppe im Hütchenfeld 1

  • Organisation

    Jeder Spieler aus der Vierergruppe erhält sein eigenes Startrechteck. Die Bälle befinden sich auf einer Seite in nebeneinander liegenden Startfeldern. 2 Bälle pro Gruppe, pro Gruppe jeweils vier Rechtecke mit jeweils 4 Bodenmarkierungen
  • Durchführung

    Von der Startseite erfolgt von den beiden Spielern jeweils der Pass in die Rechtecke auf der anderen Übungsseite. Nach dem Pass tauschen die Passgeber die Rechtecke. In den Feldern auf der anderen Spielfeldseite werden die Pässe angenommen und die Bälle werden sofort zurück gespielt. Nun tauschen auch diese Spieler die Rechtecke. So geht die Übung immer weiter, wird immer schneller und der Ablauf immer sicherer. PROGRESSION: 1) verschiedene Passtechniken 2) Wettkampf: Welche Vierergruppe schafft die höchste Anzahl an korrekten Pässen in einer vorgegebenen Zeit?
  • Hinweis

    COACHINGPUNKTE: 1) Individuelle Fehlerkorrektur 2) Immer beidbeinig trainieren 3) Kopf hoch! 4) Konzentration fordern!
  • Feldgröße

    Rechteckgrösse nach Leistungsvermögen, Abstand der gegenüberliegenden Rechtecke zueinander min. 5 m. Die kleinen Rechtecke haben ca. 1 bis 2 Metern.

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

10 min

Altersstufe

U12 - U19

Technik

Direktpassspiel, Doppelpass, Passspiel im Viereck

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Kondition (Beliebig)

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler

Spielstärke

Fortgeschritten

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Adriano Bottoni



Laden...