* Es werden 2 Vierecke (s.Grafik) gebildet und die Spieler werden in gleicher Anzahl in 2 Gruppen aufgeteilt
* Anzahl der Spieler je Viereck: 5-8 Spieler
* Materialien: 8 Hütchen (4x rot,2x gelb,2x blau); 2 Bälle
Durchführung
1.Übungsform:
* Beginn ist immer am gelben Hütchen, gepasst wird zuerst gegen den Uhrzeigersinn
* Spieler A passt den Ball auf Spieler B und läuft ihm entgegen, dieser lässt den Ball für Spieler A prallen und bekommt ihn wiederum in den Lauf gespielt
* dieser Ablauf wiederholt sich nun an jedem der vier Ecken (Hütchenmarkierungen)
* die Spieler nehmen immer die Positionen am nächsten Hütchen (wo sie den Pass hingespielt haben) ein
* gepasst wird möglichst mit dem rechten Fuss
Mögliche Variationen:
- gepasst wird im Uhrzeigersinn und nun mit dem linken Fuss
- gepasst wird direkt, ohne Ballannahme --> Achtung: Genauigkeit geht vor Tempo!
- Verkleinerungen des Feldes --> hohe Passgenauigkeit erforderlich!
- Wettkampfform --> Gruppe A gegen Gruppe B . Wer schafft in einer Minute mehr Umläufe?
2.Übungsform:
* gleicher Ablauf wie Übung 1
* Unterschied: wenn Spieler D (am blauen Hüttchen) den Ball für Spieler C prallen lässt, spielt dieser den Ball diagonal zu Spieler E
* Spieler D startet beim Pass von C und läuft wiederum E entgegen
* dieser eine Diagonalpass wird immer an der Position, der blauen Hütchenmarkierung durchgeführt
Mögliche Variationen:
- gepasst wird im Uhrzeigersinn und nun mit dem linken Fuss
- gepasst wird direkt, ohne Ballannahme -->Achtung: Genauigkeit geht vor Tempo!
- Verkleinerungen des Feldes --> hohe Passgenauigkeit erforderlich!
- Wettkampfform --> Gruppe A gegen Gruppe B . wer schafft in einer Minute mehr Umläufe?
Feldgröße
15x 15 Meter (Vergrößer- oder Verkleinerungen möglich --> je nach Ballsicherheit)
Hütchenabstände
15 Meter
Trainingsaufbau
Hauptteil
Dauer
20 min
Altersstufe
U09 - U14
Technik
Direktpassspiel, Innenseitpass, Kurze Pässe, Passspiel im Viereck, Balltechniken