Passen mit Positionswechsel

  • Organisation

    • Paare bilden
    • Pro Paar ein Hütchentor
    • 1 Ball
  • Durchführung


    1. A passt zu B, B nimmt an und spielt zu A zurück usw. Zusatzaufgaben nach jedem Pass z.B. hochspringen und klatschen, 360° Drehung usw.

    2. Danach 3er Gruppen: A passt zu B. Dieser lässt prallen und A passt nun lang zu C, A wird zu C, C zu B und B zu A. Also ständiger Positionswechsel.

    3. Pendelstaffel: A passt zu C und wechselt mit C die Position, C auf B usw.
  • Hinweis

    Auf saubere Passtechnik achten, lieber langsam aber exakt, später das Tempo erhöhen.

  • Hütchenabstände

    2 m

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

20 min

Altersstufe

U07 - U19

Technik

Torschusstraining, Ballkontrolle

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Schnellkraft, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Schnelligkeit

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler, 6 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Einzeltraining, Gruppentraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum

Trainingsort

Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Wald/Gelände

Autor: jens heerdegen



Laden...