Passen mit taktischem Aspekt

  • Organisation

    Jedem Hütchen ein Spieler zuweisen, die restlichen Spieler an die beiden Starthütchen verteilen. Jeder Spieler folgt seinem Pass.

  • Durchführung

    Passbeispiel 1: Pass, An und Mitnahme mit einem Kontakt und mit dem zweiten Kontakt Pass usw. Die Spieler bieten sich im Zentrum diagonal versetzt an. 

    Passbeispiel 2: Alle Pässe werden nach dem Steil-Klatsch-Prinzip gespielt.

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

13 Spieler und mehr

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Alex Schwarzenberger



Laden...