Feld wie auf dem Bild aufbauen und an jedes Hütchen einen Spieler verteilen. An C müssen 2 Spieler sein, an den jeweiligen A-Positionen die restlichen Spieler
Durchführung
A spielt kurz auf B, dieser lässt wieder auf A klatschen. A spielt tief auf C, der seitlich auf B klatschen lässt. B spielt einen diagonalen Flugball auf D, der in direkt in den Lauf von C spielt. C schließt aufs Tor ab.
Hinweis
Bei den Pässen auf richtige Ausführung achten, Druck in den Bällen und beim klatschen nicht tot stoppen. Der Diagonalball muss genau kommen, damit D den Ball richtig auf C spielen kann.
Jeder Geht seinem Pass nach, also A zu B, B zu C, C zu D und D wird zu A
Feldgröße
Die Eckhütchen auf die Strafraumgrenze und kurz vor der Mittellinie aufstellen.
Hütchenabstände
Abstand von A zu B maximal 10 Meter, C relativ mittig positionieren, damit A wirklich auch in die Tiefe spielen kann und C vor dem Schuss einen nicht all zu langen Weg hat.
: <p>Spieler A spielt einen Ball auf Spieler B, der sich vom Dummie löst und auf C prallen lässt.</p>
<p>C spielt einen Pass in den Lauf von D. D dreht sich um den Dummie und schließt mit dem ersten oder 2. Kontakt ab. </p>
: <p>• zur Spielfeldbegrenzung Hütchen<br />• 3 Spieler stehen in der Mitte, die restlichen bilden einen Kreis um die 3 Spieler</p>
: <p>Die Spieler spielen sich den Ball zu. 2 Spieler in der Mitte versuchen den Ball abzufangen. Die Außenspieler haben noch eine Anspielstation in der Mitte. Sobald die Außenspieler den Ball verlieren, geht der Spieler, welcher den Ball verloren hat in die Mitte.</p>
: Ballkontrolle | Passtraining (Kurze Pässe, Passspiel in verschiedenen Formen) Aufwärmen U23+, U14 - U19, U6 - U13 | U6 - U13 (U08, U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (7 Spieler)