Passkombination

  • Organisation

    • Errichte 6 Kappen in zwei Reihen, wobei jede Reihe aus 3 Kappen besteht. Der Abstand zwischen den beiden Reihen beträgt etwa 15 Meter. Eine Reihe sollte ungefähr 20 Meter lang sein, wobei die Mittelkappe in der Mitte platziert wird.
    • Die äußeren Kappen werden doppelt besetzt, und bei 2 diagonal zueinander stehenden Kappen wird jeweils ein Ball platziert (zum Beispiel links unten und rechts oben).
    • Auf Höhe der mittleren Kappen stehen im Zentrum zwei Spieler ohne Ball.

    Hinweis: Je nach Gruppengröße und Niveau kann auch die zweite, einfachere Form gewählt werden.

  • Durchführung

    • Die Passfolge startet bei den doppelt besetzten Kappen und erfolgt gemäß der Abbildung.
  • Hinweis

    • Beginnen Sie mit einem ruhigen Tempo und steigern Sie sich allmählich bis hin zu scharfen Druckpässen.
    • Die Zentrumsspieler sollten sich vor Erhalt des Zuspiels ein bis zwei Schritte fallen lassen und dann dem Ball entgegenkommen.
    • Spieler, die auf den Zehenspitzen stehen, können schneller reagieren und sich im Antritt explosiver bewegen.
    • Fordern Sie klare Kommunikation zwischen Passgeber und Empfänger.

    Autor: Eddie Plickat

  • Feldgröße

    • 20 mal 15 Meter

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

25 min

Altersstufe

U13 - Herren / Damen

Technik

Passtraining, Direktpassspiel, Doppelpass, Kombination, Kurze Pässe

Trainingsorganisation

# Spieler

8 Spieler - 22+ Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Übungsniveau

Mittel, Schwer

Trainingsort

Feld, Halle

Autor: Eddie Plickat

Weitere Übungen

Restverteidigung Spielform

  • Schlussteil
  • 35 min
  • Mehr

Restverteidigung Hauptteil I

Sternpassfolge

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 25 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Eddie Plickat



Laden...