Passlauf unendlich

  • Organisation

    1 x Hütchen in Drachenform klein aufbauen. 1 x Hütchen in Drachenform groß aufbauen. Jeweils die Hütchen mit einem Spieler besetzten. A wird mit zwei Spieler besetzt.

  • Durchführung

    A passt zu B(1) und läuft ins Feld(2). B passt direkt zu A(3) und läuft zu C(4). A passt direkt zu C(5) und läuft zu B (6). C nimmt den Ball an passt zu D(7) und läuft ins Feld(8) D passt direkt zu C(9) und läuft zu A(10). D passt direkt zu A(11) und läuft zu D (6). Jetzt beginnt der Passlauf von vorne. Variante 2: Passlauf in die andere Richtung

  • Hinweis

    Darauf achten, dass die Pässe genau gespielt, angenommen und weitergepasst werden, dann kann die Geschwindigkeit und Spielkraft der Pässe erhöht werden.

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

05 min

Altersstufe

U14 - U23+

Technik

Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks

Taktik

Entwicklung der Spielintelligenz

Koordination

Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

4 Spieler, 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld

Trainingsort

Rasenplatz

Autor: Wolfgang A. Metzger



Laden...