Es werden vier Hütchen wie vorgegeben aufgestellt. Das Starthütchen sind jeweils mit einem Ball besetzt, an den anderen Hütchen steht jeweils ein Spieler.
Durchführung
A eröffnet die Passkombination mit einem Doppelpass mit Spieler B und spielt dann einen langen, flachen Ball auf Spieler C. Dieser nimmt den Ball in der Drehung an und versucht den ankommenden Spieler A mit einer Finte auszuspielen.
Dann wechseln C und A die Positionen. Der gleiche Ablauf erfolgt nun in die andere Richtung, beginnend mit einem Doppelpass zwischen Spieler D und A usw.
Hinweis
Die ballerwartenden Spieler machen immer eine Auftaktbewegung. Seitlich oder rückwärts einen dynamischen Sprungschritt um dann dem Pass entgegen zu gehen. Die Übung ist bei schneller Ausführung und mit nur vier Spielern enorm laufintensiv.
- Unter Gegner- und Zeitdruck wird ein sehr anspruchsvolles, spielnahes Passspiel eingefordert.
- Das Passtiming und Starttiming ist entscheidend.
- Oftmals laufen die Spieler schneller als sie passen und umgekehrt.
- Laufweg nicht vergessen.
- Passschärfe und -genauigkeit einfordern.
- Genauigkeit geht vor Geschwindigkeit.
- Die Konzentration muss aufrecht erhalten werden.
- Dieses Passspiel ist sehr laufintensiv und erfordert ein hohes Maß an Spielintelligenz.
- Die Spieler benötigen eine gewisse Zeit bis sie den Übungsablauf abgespeichert haben.
- Ein(e) gute(s) Ballsicherheit und Kombinationsspiel werden angestrebt.
- Die Antizipation, Wahrnehmung, Reaktion, Bewegungs- und Aktionsschnelligkeit mit und ohne Ball werden ständig eingefordert.
Feldgröße
30 x 10 Meter
Hütchenabstände
Entfernung Länge: 30 Meter
Entfernung Hütchen Spieler A zu B / D zu C: 6 Meter
4 Hütchen
Trainingsaufbau
Hauptteil
Dauer
20 min
Altersstufe
U13, U14 - U19
Technik
Direktpassspiel, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...
: <p>• A passt kurz auf den entgegenkommenden B</p>
<p>• B lässt auf A klatschen und läuft auf Position F.</p>
<p>• A spielt steil auf C</p>
<p>• C lässt klatschen und läuft Richtung Position D</p>
<p>• A spielt C einen als Doppelpass in den Lauf und</p>
<p>• C spielt zu D und der begin...
: Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Passspiel) Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U19, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (13 Spieler und mehr, 12 Spieler, 11 Spieler, 10 Spieler)
: easy2coach
- TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015