Neben einem Tor wird ein Hütchentor aufgestellt. Einige Hütchen beschreiben eine leichte Kurve in Richtung 11er-Punkt.
Zur Koordination werden anschließend Ringe, Leitern, Hürden und Stangen aufgestellt.
Die Spieler spielen sich direkte Pässe. Der erste Spieler läuft irgendwann los, der zweite spielt ihm den Ball in den Lauf. Der erste Spieler nimmt ihn offen an, und schießt auf das Tor.
Anschließend führt er die Koordinationsübungen aus.
Autor: Wolfgang Kögl
|