Der Anspieler A im Kreis dribbelt und spielt ballnahen Spieler im Zentrum D an.
Dieser läßt prallen zurück zu A.
A spielt Pass zum ballentfernten Spieler zu C.
C läßt zurückprallen auf A.
A spielt Pass zu B.
B dribbelt und spielt Pass zu C.
Desweiteren D/C/B machen immer einen Bogenlauf bevor sie den Ball bekommen.
Immer eine Position weiterrücken A zu B B zu C C zu D D zu A.
Beide Seiten spielen.
Hinweis
Wird Ball zu langsam gespielt entgegenkommen.
Ball zu schnell gespielt kurz chillen.
Immer Bodenpässe einfordern.
: <p>• Ein Spielfeld vom Sechszehner bis Mittellinie auf Spielfeldbreite errichten.<br />• Eine ca 15 Meter tiefe Mittelzone markieren.<br />• 7 gegen 7 auf 2 Jugendtore<br /><br /></p>
: <p>• Die Ballführende Mannschaft muss in die Angriffszone vordringen.<br />• Die Mittelzone darf nicht mit einem langen Pass überspielt werden.<br />• Es zählen nur aus der Angriffszone erzielte Treffer!<br />• Es zählen nur direkt erzielte Treffer!<br />• Kopfballtore zählen doppelt....
: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks | Passtraining (Passspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe) | Torschusstraining (Torschuss) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/ Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung) | Spielzüge (Spielzug mit Optionen) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Handlungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Hauptteil U14 - U19, U23+ | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U18, U19) 20 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Defensivverhalten, Stresstraining, Offensivverhalten, Mannschaftsverbund Anfänger Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Rasenplatz, Kunstrasen > 10 Spieler (10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr)
: <p>- Spielfeld - doppelter Strafraum<br />- zwei Großtore mit je einem TW<br />- 5 Angreifer (rot)<br />- 3 Verteidiger (gelb)<br />- 4 Neutrale (blau)<br />- Spieler positionieren (siehe Grafik)</p>
: <p>- Start ist immer bei Rot<br />- Rot versucht im 5 gegen 3 ein Tor zu erzielen<br />- Die 4 Neutralen dürfen angespielt werden<br />- Neutrale dürfen nur Direktpässe spielen<br />- Erobert gelb den Ball Konter auf das Tor<br />- Die beiden äußeren Neutralen dürfen zum 5 gegen 5 mit...
: Unter-/Überzahl, Spielverlagerung, Dreierkette | Abwehr-/ Angriffsverhalten (Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung, 1 gegen 1) | Spielzüge (Spielzug mit Optionen) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Antizipationsschnelligkeit Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U18, U17, U16, U15) 25 min Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 4 Torhüter, 2 Torhüter, 3 Torhüter Defensivverhalten, Offensivverhalten, Stresstraining, Mannschaftsverbund Profi Doppelter Strafraum, Begrenztes Spielfeld Kunstrasen, Rasenplatz Passtraining (Lange Pässe, Kurze Pässe, Passspiel, Passspiel über mehrere Stationen, Passspiel in verschiedenen Formen) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr) Spielformen (Aufwärmspiele, Spielformen mit taktischen Vorgaben)
: <p>- Feldaufbau siehe Grafik<br />- 3 Teams á 6 Spieler<br />- pro Team jeweils 1 Spieler in die 6 Felder</p>
: <p>Phase 1:<br />- jedes Team hat einen Ball<br />- Pass innerhalb der selben Teamfarbe (zwei Pflichtkontakte)<br />Variation: Passfolge gelb zu blau, blau zu rot, rot zu gelb<br /><br />Phase 2:<br />- Pass innerhalb der selben Teamfarbe und Passgeber folgt seinem Pass ins Feld vom P...