Mittelfeldpressing mit Situativem Angriffspressing

  • Organisation

    - Aufbau der Pressing Zonen - Wann muss ich den Gegner attackieren? - Wie muss ich attackieren - Antizipieren und den Gegner im Blick haben

  • Durchführung

    Theorie Teil - Was versteht man unter Pressing ---- Pressing ist das Organisierte Angreifen des Gegners wenn dieser in welche Weise auch immer über eine vorher Festgelegte Linie , bei uns hier in die Mittelfeld Zone, eindringt. - Erläuterung der Pressing Zonen ---- Neben dem 16 Meter Raum des Gegner Tores sind die Angriffspressings Zonen, sollte der Gegner warum auch wieder Quer spielen in diesen Bereich wird sofort Druck aufgebaut. ---- Die Gelbe Linie steht hier für unsere Pressinglinie. Überschreitet der IV diese, im Spiel gedachte, Linie wird er direkt und Konsequent angegriffen. Der Ball nahe stürmer läuft den Ballführenden IV an, der zweite Stürmer stellt den anderen IV zu. So das ein Rückpass nicht möglich ist. Der RM stellt den AV zu. Die der Ball nähere 6er Doppelt beim Angriff auf den Ballführenden Spieler. So das ein Überzahl Spiel erzieht wird. Wichtig ist das der Zweite 6er den Raum zustellt. So das ein Pass in die Tiefe erschwert bis unmöglich wird. Wichtig beim Pressing allgemein ist das nicht nur ein Teil der Mannschaft Druck aufbaut und der Rest verweilt, nein, wichtig ist das ALLE Spieler der Mannschaft raus rücken und Druck aufbauen. Passwege zustellen und Angreifen - Pressing Signale Festlegen - Pressing Zonen Festlegen / Wann wird Attackiert

  • Feldgröße

    Beliebig

Trainingsaufbau

Pause, Schlussteil, Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

10 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Tactics easy2coach



Laden...