Passrundlauf 1-3

  • Organisation

    ein 24x12 Meter große Passstation markieren. Spieler gemäß der Abbildung positionieren.
  • Durchführung

    Passrundlauf 1: A passt zu B, B kommt entgegen, dreht auf und spielt C in den Lauf. C passt zu D, der auf B klatschen lässt. B passt zu E, E spielt auf F, der zur Startposition dribbelt. Alle Spieler rücken eine Position weiter. Passrundlauf 2: A passt zu C in den Lauf,C spielt zu B, der aufdreht und zu D passt.D lässt auf C klatschen, der direkt zu E spielt. E spielt auf F, der zur Startposition dribbelt. Alle Spieler rücken eine Position weiter. Passrundlauf 3: A passt zu B, der aufdreht und auf D spielt. D lässt auf den entgegenkommenden C klatschen und zu E passt. E spielt auf F, der zur Startposition dribbelt. Alle Spieler rücken eine Position weiter.
  • Hinweis

    Passform 1: Auf flaches und präzises Passspiel achten. Passform 2: Nach dem Pass zu E startet der nächste Spieler den Rundlauf. Den Rundlauf in beide Richtungen durchführen. Passform 3: Ein- oder zwei Störspieler zwischen C und B positionieren. In den vorderen (gegnerfernen) Fuß spielen. Auf eine "offene" Stellung von B und C achten
  • Feldgröße

    24mx12m

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U19

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

> 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Matthias Jobmann

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Matthias Jobmann



Laden...