Spieler A spielt einen Pass auf Spieler B, welcher sich rechts um das Hütchen löst und den Ball direkt auf dem entgegenkommenden(2a) Stürmer C (2) spielt.
Dieser lässt den Ball zurück auf B klatschen (3).
Spieler B spielt einen Steilpass (4) durch die beiden Dummies Richtung blaues Quadrat auf Spieler A, welcher sich beim Rückpass von C auf B (3) links um das Hütchen löst.
Spieler A versucht mit maximal 3 Kontakten (Annahme, einmal Ball vorlegen & Flanke) die Flanke(5) zu Spieler C (Blauer Kreis) zu bringen. Spieler C versucht per Kopf oder Direktabnahme den Ball im Tor unterzubringen.
Spieler A wechselt auf Position B, B auf C, C auf A.
Hinweis
Position A und B mindestens doppelt besetzen!
Varianten:
- Flanke aus'm Lauf vorherbringen
- Flanke mit maximal 2 Kontakten vorherbringen
- Übung von der parallelen Seite ausführen
- Ball flach zwischen 11 Meterpunkt und Strafraumgrenze bringen mit direktem Torabschluss
Feldgröße
1 Spielfeldhälfte
Hütchenabstände
15 Meter
Trainingsaufbau
Aufwärmen
Dauer
15 min
Altersstufe
U14 - U19
Taktik
Angriff über die Mitte, Einfacher Spielzug, Schnelles Spiel in die Spitze
: <p>• 2 Minitore<br />• Hütchen für Spielfeldbegrenzung<br />• Mind. ein Ball (je mehr desto besser, falls Bälle neben das Tor gehen sollten)</p>
: <p>Spieler 1 eröffnet mit einem Pass zu Spieler 2.</p>
<p>Spieler 2 nimmt den Ball in den Lauf an und versucht als Stürmer gegen den Abwehrspieler (Spieler 1) ein Tor zu erzielen. Bei Ballgewinn kann Spieler 1 ebenfalls versuchen ein Tor zu erzielen.</p>
<p>Erzielt ein Spieler ein Tor...
: <p>• 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• 3er Gruppen (2 vs 1) bilden</p>
: <p>Eine 3er Gruppe spielt im <strong>2 gegen 1</strong> im vorbereiteten Viereck. Die restlichen Gruppen "pausieren" (siehe Abbildung). Nach ca. 1,5-2 Minuten wird die Gruppe gewechselt.</p>
: <p>• 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• Zwei 3er-Teams und zwei Neutrale Spieler bestimmen</p>
: <p>• Es wird im 3 gegen 3 auf Ballhalten gespielt<br />• Die ballbesitzende Mannschaft erhält für jede fehlerfreie Spielverlagerung von einem Neutralen zum anderen einen Punkt</p>