[SH] Übungsform: Angriffsverhalten Zweikampf

  • Organisation

    4 Hütchen, mind. 2 Bälle Aufbau: je ein Hütchen 2m neben den Torpfosten, je ein Hütchen ca. 20m vor dem Tor und ca. 5m Abstand.
  • Durchführung

    An jedem Hütchen befindet sich ein Spieler. Die Übung wird durch einen Pass oder hohen Ball von einem Spieler neben dem Tor (Spieler A) auf den diagonal stehenden Spieler (Spieler B). Dieser läuft zum Ball (Ball An- und Mitnahme). In diesem Moment läuft Spieler A als Abwehr-Spieler ins Feld und verteidigt. Weitere Varianten: 1. Nach Ball-Annahme durch Spieler B läuft Spieler C ebenfalls und versucht zu verteidigen. 2. Spieler B und C verteidigen (doppeln) 3. Spieler B und D (Überzahl Verteidiger 4. ohne Verteidiger, dafür kämpfen Spieler B und C gleichzeitig um den Ball und suchen jeweils den Abschluß.
  • Hinweis

    Die Übung wird abwechselnd links und rechts eröffnet. Spieler rotieren nach der Übung
  • Feldgröße

    je nach Alter begrenzt 20-30m

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U23+

Technik

Außenspann, Dropkick, Innenseite, Innenseitstoß, Volley, Vollspann, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Dribbling

Taktik

1 gegen 1, Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Konterspiel, Unter-/Überzahl

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Stürmer, Mittelfeldspieler, Abwehrspieler, Torwart, Ganze Mannschaft

Torhüter

1 Torhüter, 2 Torhüter

Intention

Defensivverhalten, Offensivverhalten

Raumverhalten

Halber Platz, Strafraum

Trainingsort

Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Steffen Horlbeck

Weitere Übungen

Dribbel 4 Eck für Richtungswechsel I

Dribbling Spiel

Y-Passen I

  • Aufwärmen
  • 10 min
  • Mehr

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Steffen Horlbeck



Laden...