[SH] Übungsform: Passspiel und Verlagerung

  • Organisation

    3x2 Hütchen 2 Bälle evtl mehrere Pylonen zum umspielen
  • Durchführung

    Die Spieler laufen in einer Dreierkette und passen den Ball. Das Passspiel wird von einer der Außenpositionen eröffnet zum mittleren Spieler. Der nimmt den Pass an, dreht auf und passt in den Lauf des Spielers auf der anderen Seite. Dabei darauf achten, dass vor allem der mittlere Spieler aktiv zum Ball geht und sich nach dem Aufdrehen in die Richtung des anderen Spielers bewegt. (Damit gibt es in der Mitte eine Zick-Zack-Laufbewegung!) Dann wieder zurück über den mittleren Spieler. Nach Absolvierung der Strecke tauschen die Spieler die Positionen. In der Zwischenzeit läuft die nächste Gruppe. Das kann auch gegenseitig oder gleichzeitig erfolgen. Es können auch Pylonen aufgestellt werden, um die gepasst werden muss. (Doppelpass-Spiel) Die Entfernung der Spieler-Reihen kann variiert werden, um kurze und lange Pässe zu üben

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U14 - U19, U23+

Technik

Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Passspiel über mehrere Stationen, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

3 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Stürmer, Mittelfeldspieler, Abwehrspieler, Torwart, Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining, Mannschaftsteil

Raumverhalten

Frei im Raum, Halber Platz

Trainingsort

Beliebig, Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Steffen Horlbeck

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Steffen Horlbeck



Laden...