• 3-4 Spielfelder von jeweils etwa 12 x 15 m
• Jedem Feld jeweils 2 Teams a´ 4 Spielern zuteilen
• Ein Ball pro Spielerfeld
• Beide Teams spielen 4 gegen 4 nach Handball-Regeln.
• Punkte werden erzielt, wenn der zugeworfene Ball mit einem vorher festgelegten Körpertteil vorgestoppt und mit beiden Händen gesichert werden kann.
• Das andere Team darf dabei den Gegner/Ball nicht direkt attackieren, sondern muss Zuspiele abfangen, um selbst in Ballbesitz zu kommen.
• Aufgabe 1: Den beidhändig zugeworfenen Ball mit dem Oberschenkel vorstoppen und mit beiden Händen fest sichern.
• Aufgabe 2: Den Ball mit der Brust vorstoppen.
• Aufgabe 3: Den Ball per Spannstoß aus der Hand zuspielen und mit einem vorgegebenen Körperteil sichern.
Ziele/Absichten
• Freilaufbewegungen vom Gegner weg
• Abgestimmte Raumaufteilung
• Lösen aus dem Deckungsschatten
• Antäuschbewegungen beim Freilaufen
Tipp zum Training
• Regelmäßig Bewegungsspiele einbauen!
12 x 15 m
Autor: Wolfgang A. Metzger
|