Snap-Ball

  • Organisation

    • 3-4 Spielfelder von jeweils etwa 12 x 15 m
    • Jedem Feld jeweils 2 Teams a´ 4 Spielern zuteilen
    • Ein Ball pro Spielerfeld

  • Durchführung

    • Beide Teams spielen 4 gegen 4 nach Handball-Regeln.
    • Punkte werden erzielt, wenn der zugeworfene Ball mit einem vorher festgelegten Körpertteil vorgestoppt und mit beiden Händen gesichert werden kann.
    • Das andere Team darf dabei den Gegner/Ball nicht direkt attackieren, sondern muss Zuspiele abfangen, um selbst in Ballbesitz zu kommen.
    • Aufgabe 1: Den beidhändig zugeworfenen Ball mit dem Oberschenkel vorstoppen und mit beiden Händen fest sichern.
    • Aufgabe 2: Den Ball mit der Brust vorstoppen.
    • Aufgabe 3: Den Ball per Spannstoß aus der Hand zuspielen und mit einem vorgegebenen Körperteil sichern.

  • Hinweis

    Ziele/Absichten

    • Freilaufbewegungen vom Gegner weg
    • Abgestimmte Raumaufteilung
    • Lösen aus dem Deckungsschatten
    • Antäuschbewegungen beim Freilaufen

    Tipp zum Training
    • Regelmäßig Bewegungsspiele einbauen!

  • Feldgröße

    12 x 15 m

Trainingsaufbau

Schlussteil, Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

30 min

Altersstufe

U14 - U19, U23+

Technik

Passtraining, Außenspann, Innenseite, Innenseitstoß, Vollspann, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling, Finten/Tricks

Taktik

1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Entwicklung der Spielintelligenz, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl

Koordination

Antizipationsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)

Allgemeine Trainingsziele

Beispiele

Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung, Torhütertraining

Spielstärke

Profi, Fortgeschritten, Anfänger, Beliebig

Beteiligte Spieler

Ganze Mannschaft

Intention

Gruppentraining, Mannschaftsverbund

Raumverhalten

Begrenztes Spielfeld, Halber Platz

Trainingsort

Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz

Autor: Wolfgang A. Metzger

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil, Schlussteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 30 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Wolfgang A. Metzger



Laden...