Zwei 2er-Teams spielen in einem 20x20m großen Viereck gegeneinander. Zusätzlich stehen 4 Außenspieler zur Verfügung, die zum jeweils ballbesitzenden Team gehören. Die Außenspieler dürfen nicht zu einem anderen Außenspieler passen
Durchgang 1:
2:2 + 4 : Freies Spiel der Innenspieler, die beliebig mit den Außenspielern kombinieren dürfen. Außenspieler haben 1/2 Kontakte. Die Außenspieler verschieben auf ihrer Linie immer zur Ballseite, um besser anspielbar zu sein.
Durchgang 2:
wie eben, nur, dass die Innenspieler jetzt nur mit ihren Außenspielern kombinieren dürfen. Ziel ist es, möglichst oft, die beiden Außenspieler im Wechsel anzuspielen. Jedes mal, wenn ein Außenspieler im Wechsel angespielt wird, bekommt das ballbesitzende Team 1 Punkt. Jedes Team darf auch öfter hintereinander mit einem Außenspieler kombinieren, aber den nächsten Punkt gibt es erst, wenn der Ball wieder auf die andere Seite geht. Die Außenspieler verschieben auf ihrer Linie immer zur Ballseite, um besser anspielbar zu sein.
Durchgang 3:
Wie eben, nur, dass jeweils ein roter und ein schwarzer Außenspieler an der Stirn- und Fußseite nebeneinanderstehen. Ziel ist es auch wieder, so oft wie möglich zwischen den beiden Außenspielern hin- und her zu kombinieren. Die Außenspieler verschieben auf ihrer Linie immer zur Ballseite, um besser anspielbar zu sein.
Hinweis
- 4 Hütchen
Trainingsaufbau
Hauptteil, Aufwärmen
Dauer
15 min
Technik
Passtraining, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...
: <p>• A passt kurz auf den entgegenkommenden B</p>
<p>• B lässt auf A klatschen und läuft auf Position F.</p>
<p>• A spielt steil auf C</p>
<p>• C lässt klatschen und läuft Richtung Position D</p>
<p>• A spielt C einen als Doppelpass in den Lauf und</p>
<p>• C spielt zu D und der begin...
: Ballannahme und –mitnahme | Passtraining (Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Innenseitpass, Doppelpass, Direktpassspiel, Passspiel) Aufwärmen U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U15, U16, U17, U19, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (7 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler, 6 Spieler) | > 10 Spieler (13 Spieler und mehr, 12 Spieler, 11 Spieler, 10 Spieler)
: easy2coach
- TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015