45 x 30 m großes Feld mit je 2 Stangentoren (Breite: 5 m) auf jeder Grundlinie
- 8 gegen 8 ohne Ball. Der Ballbesitz wird jeweils durch Zuruf bestimmt (A hat den imaginären Ball, A ruft "B"/den Namen eines Mitspielers, hierdurch wird dieser zum ballbesitzenden Spieler) - Ballverlust entsteht, wenn ein gegnerischer Spieler den Ballbesitzer antippt. - Treffer erzielt man, indem der ballbesitzende Spieler durch eines der gegnerischen Tore läuft
- Ziel ist es offene Räume und freie Mitspieler blitzschnell zu erkennen - Später: Ball wird hinzugenommen
Autor: Tactics easy2coach
|