Halbes D-Jugend Spielfeld "Originalgröße" mit 2 Mini Toren vor der Mittellinie und 2 Hütchen um die Abschlusszone (ca 6 m) zu markieren. 1 Ball Leibchen (4 und 2)
Mannschaft A bestehend aus 3 Verteidigern und einem 6er hat den Ball und beginnt mit dem Spielaufbau. Ziel ist es Tore (Mini Tore) zu erzielen. Mannschaft B bestehend aus 2 Angreifern versucht den Ball zu erlangen und auf das große Tor zu kontern.
Im Spielaufbau sind nur flache Pässe erlaubt.
Für die Angreifer gilt Abseits.
Diese Übung kann auch 3vs2 oder 3vs3 gespielt werden. Anstelle des Trainers kann der Torwart als permanenter Anspielpunkt genutzt werden. Dann darf der Torwart nur als Feldspieler im 5er agieren (Ball nicht in die Hand, keine langen Bälle).
Lernziele:
Räume schaffe durch geschickte Laufwege. Freilaufen, anbieten auf Lücke.
Ruhe im Aufbauspiel, Überzahl nutzen. Seiten verlagern.
Immer Mindestens zwei Anspielstationen erzeugen.
In Breite und Tiefe gestaffelt agieren / anbieten.
Aktive Kommunikation zwischen den Spieleren. (Die Spieler sollen sich selber coachen)
Den Torwart (nur bei der entsprechenden Variante) mit einbeziehen.
Ein Angreifer rückt raus der andere macht in der Mitte die "Tiefe" zu.
Autor: Björn Pfeiffer