Spieleröffnung im freien Spiel

  • Organisation

    • 1 Tor

  • Durchführung

    Es wird frei gespielt, ohne Gegner. Die Spieler sollen die Laufwege verinnerlichen. Gestartet wird immer vom Torhüter oder vom Innenverteidiger
    • Innenverteidiger schieben auf Strafraumbreite
    • der 6er bietet sich zentral an
    • Außenverteidiger schieben hoch
    • Die Sturmspitzen gehen eng zusammen, um Platz auf der Außenbahn zu schaffen
    • Bei einem langen Abstoß gibt der Torhüter ein Zeichen (Arm heben) und dann rücken alle Spieler im Zentrum zusammen. So wird die Chance auf einen Ballgewinn vergrößert

  • Hinweis

    Coaching Points

    • 2, später 3 passive Gegenspieler als Stürmer agieren und deren Breite und Höhe variieren
    Lösungsmöglichkeiten im Spielaufbau:
    • Stürmer stehen breit und hoch: 6er auf Lücke anbieten und Innenverteidiger tief neben den Strafraumlinien absetzen
    • Viel Raum am Flügel: Chipball auf Außenverteidiger
    • Sechser hat Gegenspieler im Rücken: ballnaher Sechser zieht weg, ballferner Sechser kommt kurz

Trainingsaufbau

Hauptteil, Aufwärmen

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U23+

Taktik

Spieleröffnung über den Torhüter, Spieleröffnung über die Viererkette, Entwicklung der Spielintelligenz, Spielsysteme, Taktiktraining, Viererkette

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

11 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Torhüter

1 Torhüter

Autor: Tactics easy2coach

Weitere Übungen

Chaos Spiel: Handball Kopfball vs. (Mini)Fußball vs. Rückwärtsball

  • Aufwärmen
  • Schlussteil
  • 15 min
  • Mehr

Spielform - Mittelfeldpressing

Spielaufbau vom Innenverteidiger über 6er und 10er

  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min
  • Mehr

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 15 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Tactics easy2coach



Laden...