Spielform Angriff über die Außenbahn II

  • Organisation

    • Ein Großfeldtor auf die Mittellinie stellen und das Spielfeld auf Höhe der Strafraumkanten dreiteilen.
    • 2 Teams mit jeweils einem Torspieler einteilen.
    • Bei ungerader Spielerzahl einen neutralen Spieler bestimmen, der ausschließlich für die angreifende Mannschaft spielt.
    • Die dargestellte Form richtet sich nach dem Training einer U14. Bei Kleinfeldteams / verkleinerten Großfeldteams sollte der Aufbau dementsprechend angepasst werden.
  • Durchführung

    • Die beiden Teams spielen in einem freien Spiel gegeneinander.
    • Die Außenbahnen dürfen nur durch Pässe bespielt werden (hineinzudribbeln ist also verboten).
    • Tore können nur direkt nach einem Zuspiel von Außen oder aus der Außenbahn selbst erzielt werden.
  • Hinweis

    • Die Offensive sollte schnelle Seitenwechsel forcieren, um die defensive Abhängigkeit der Außenbahnen zu umgehen.
    • Schussfinten nach Außenbahnzuspielen können genutzt werden, um zeitliche Vorteile zu erlangen und Torgefahr zu erzeugen.

    Autor: Eddie Plickat

Trainingsaufbau

Schlussteil

Dauer

35 min

Altersstufe

U12 - Herren / Damen

Technik

Ballannahme / Ballmitnahme, Dribbling, Passtraining, Kurze Pässe, Lange Pässe / Flanken, Torschusstraining, Torwarttechniken, 1 gegen 1 Verhalten, Fangen / Fausten / Ablenken, Flanken/ Strafraumbeherrschung

Taktik

Flügelspiel/Flanken, Flügelspiel mit Gegenspieler, Mannschaftsverhalten, Verschieben, Pressing, Spieleröffnung, Spieleröffnung über den Torwart, Spielerverhalten, Anbieteverhalten / Freilaufverhalten, Entwicklung der Spielintelligenz, Gegnerdeckung (ballorientiert), Spielverlagerung, Umschaltspiel, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr)

Koordination

Antizipationsschnelligkeit

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer

Trainingsorganisation

# Spieler

10 Spieler - 22+ Spieler

# Torhüter

2 Torhüter

Trainingsform

Mannschaftstraining, Spielformen

Positionstraining

Abwehrtraining, Mittelfeldtraining, Stürmertraining, Torwarttraining

Übungsniveau

Mittel, Schwer

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Feld

Autor: Eddie Plickat

Weitere Übungen

Spielform Vertikales TikiTaka

  • Schlussteil
  • 40 min
  • Mehr

Bananenspielform

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

Hallentraining: Kaiserturnier

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 30 min
  • Mehr

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Schlussteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 35 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Eddie Plickat



Laden...