Im Abstand von 14 Metern zum Minitor ein Hütchenquadrat (8 Meter) aufbauen. 26 Meter vom Minitor entfernt die Position C stellen.Die Positionen B / D einfach besetzen, zwei Spieler zu C und die restlichen Spieler mit Ball zu A.
Spieler A passt zu Spieler B, B lässt klatschen und A leitet den Ball zu Spieler C weiter. Gleichzeitig läuft B Richtung Quadrat-Grundlinie. C passt zu B (an der Grundlinie) und Spieler D ist mittlerweile in den Rücken von B gelaufen und erhält von ihm einen Klatsch-Ball. Diesen Klatsch-Ball schießt D direkt ins Minitor.Die Spieler wechseln eine Position weiter. Sobald A um das Hütchen B gelaufen ist, fordert er vom nächsten Spieler A ein Zuspiel und es geht weiter. D holt einen Ball und stellt sich bei A an.
Wettbewerb: Zwei Parcours treten gegeneinander an. Welche Gruppe erzielt in vier Minuten mehr Tore?
Variation: Wechsel der Spielrichtung, indem von Hütchen E gestartet wird.
Tipp: Passendes Timing der Spieler untereinander. Alle Pässe und Schüsse aus der Bewegung heraus und innerhalb des Quadrates. Das Hütchen B muss von A und B immer umlaufen werden. C absolviert einen guten ersten Kontakt und passt mit seinem zweiten Kontakt. D startet nicht zu früh / spät in den Rücken von B.
Im Abstand von 14 Metern zum Minitor ein Hütchenquadrat (8 Meter) aufbauen. 26 Meter vom Minitor entfernt die Position C stellen.Die Positionen B / D einfach besetzen, zwei Spieler zu C und die restlichen Spieler mit Ball zu A.Spieler A passt zu Spieler B, B lässt klatschen und A leitet den Ball zu Spieler C weiter. Gleichzeitig läuft B Richtung Quadrat-Grundlinie. C passt zu B (an der Grundlinie) und Spieler D ist mittlerweile in den Rücken von B gelaufen und erhält von ihm einen Klatsch-Ball. Diesen Klatsch-Ball schießt D direkt ins Minitor.Die Spieler wechseln eine Position weiter. Sobald A um das Hütchen B gelaufen ist, fordert er vom nächsten Spieler A ein Zuspiel und es geht weiter. D holt einen Ball und stellt sich bei A an.Spieleranzahl: 7–13 Spieler.Wettbewerb: Zwei Parcours treten gegeneinander an. Welche Gruppe erzielt in vier Minuten mehr Tore?Variation: Wechsel der Spielrichtung, indem von Hütchen E gestartet wird.Tipp: Passendes Timing der Spieler untereinander. Alle Pässe und Schüsse aus der Bewegung heraus und innerhalb des Quadrates. Das Hütchen B muss von A und B immer umlaufen werden. C absolviert einen guten ersten Kontakt und passt mit seinem zweiten Kontakt. D startet nicht zu früh / spät in den Rücken von B. Whatsapp
Autor: Patrick Marx