Sprints

  • Organisation

    • 7 Stangen
    • 4 Hütchen
    • 3 Hürden

  • Durchführung

    An den 3 Stationen werden folgende Aufgaben durchgeführt:
    • Stangenparcours: die Stangen werden alle berührt. Im Anschluss wird bis zum Hütchen durchgesprintet
    • Liegende Stangen: Mit Übungen des Lauf ABCs über die Stangen gehen und zum Hütchen sprinten.
    • Hürden: diese mit beidbeinigen Sprüngen überqueren und zum Hütchen sprinten

  • Hinweis

    Coaching Points

    • Stangenparcours: Stangen im kürzesten Weg ablaufen (nicht im Bogen sprinten)
    • Sprint (Beschleunigungsphase): vorgebeugte Körperhaltung, kurze und schnelle Schritte, kurzer Bodenkontakt
    • Sprint (Nach Beschleunigungsphase): aufrechte Körperhaltung, ausreichender Kniehub, größere Schrittlänge
    • Wählen Sie unterschiedliche Sprintdistanzen: beispielsweiße 10, 20 und 30m
    • Lassen Sie genug Pause zwischen den Durchgängen

Trainingsaufbau

Aufwärmen

Dauer

20 min

Altersstufe

U13, U12, U11, U14 - U19, U23+

Kondition

Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Schnelligkeit, Sprinter-ABC

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

1 Spieler

Trainingsform

Einzeltraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Tactics easy2coach

Weitere Übungen

One Touch Passpiel + Torschuss

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • Hauptteil
  • 20 min

Reaktionsschnelligkeit Ballmitnahme

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Passfolge mit Positionswechsel

  • Mehr
  • Aufwärmen
  • 15 min

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Tactics easy2coach



Laden...