Koordination/Schnelligkeit mit Handlungschnelligkeit 2 Gruppen je nach Tn
Zum Auftakt nach einem akustischen oder visuellen Signal führen die Spieler eine Koordinationsaufgabe z.B. seitlich über die 2 Hütchen durch. Im Anschluss daran erfolgt der Sprint durch die Hindernisse (Stangen), und je nach Vorgabe durch den Trainer ein Sprint zum blauen oder roten Hütchen. Es sind natürlich auch andere Farben (oder auch 3 Farben) möglich. Statt einer Farbe kann der Trainer auch eine Zahl z.B. 1 oder 2 sagen. 1 blau, 2 rot.
Pausen im Sprinttraining beachten! Faustformel: pro 10m Sprint 1 min. Pause
Autor: Tactics easy2coach
|