Je gruppe 3 Große Hütchen/Pilonen
1 Startpunkt
3 Leibchen
Durchführung
Ein Leibchen in die Hand nehmen Geschwindigkeit aufnehmen, erstes Hütchen ansteuern, Leibchen drauf legen, zurück zum anstehenden Spieler, zweites Leibchen holen und am zweiten Hütchen ablegen usw.
Wenn alle Leibchen auf Hürden liegen, muss der nächste Spieler jedes Leibchen einzeln aufnehmen und an den nächsten übergeben.
Sollte ein Leibchen auf den Boden fallen, muss der Spieler wieder ins Feld und das Leibchen auf das Hütchen legen.
Variante B.
Anstatt erste zweite dritte Pilone anlaufen, kann dieser die Reihenfolge selber bestimmen (z.B 2 3 1). Dadurch entsteht Stress beim Gegenspieler da der Eindruck erweckt wird, dieser sei bereits fertig.
In der zweiten Runde rückt der erste Läufer auf den letzten Platz.
Wettkampf austragen, Verlierer machen Liegestütze
Hinweis
Volle Geschwindigkeit ausnutzen.
Folgende Spieler sollen mit Leibchen bereit stehen.
: <p>• 6 Stangen<br />• 2 Dummies<br />• Aufbau wie in der Skizze</p>
: <p>Der Ablauf der Übung ist wie in der Grafik beschrieben.</p>
<p>An den Ecken wir ein Doppelpass durchgeführt und der Spieler, der klatschen lässt, führt eine schnelle, explosive Bewegung hinter der Stange durch und läuft direkt zum nächsten Spieler. </p>
<p>In der Mitte befinden sic...
: Aufwärmen, Hauptteil U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U15, U16, U17, U18) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten Passtraining (Passspiel über mehrere Stationen, Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Lange Pässe, Passspiel im Dreieck, Passspiel im Viereck, Passspiel in der Raute, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel) 6 - 9 Spieler (9 Spieler, 8 Spieler) | > 10 Spieler (12 Spieler, 10 Spieler, 11 Spieler, 13 Spieler und mehr)
: <p>• A dribbelt kurz an und passt zu B<br />• B lässt klatschen, dreht sich um das Hütchen und läuft in Richtung C<br />• A spielt direkt diagonal zu C, der auf B klatschen lässt<br />• B spielt auf D, der seitlich C ablegt<br />• C schießt den Ball direkt aufs Tor</p>
: <p>• 17 Hütchen in 2 verschiedenen Farben<br />• Pro Runde ein Ball</p>
: <p>Spieler A passt zu B und ruft eine Farbe (In unserem Fall Rot).</p>
<p>B nimmt den Ball mit der ersten Berührung in Richtung der roten Hütchen mit und dribbelt dann um diese Hütchen. <br /><br />B spielt einen Pass zu C und ruft ebenfalls eine Farbe auf (In unserem Fall Gelb).</p>
...