4 Hütchen pro Spielerpaar bilden ein Rechteck
eine Seite des Rechtecks wird langgepasst, die andere gedribbelt
Ball läuft immer entgegen dem Uhrzeiger (links stoppen, rechts passen) oder im Uhrzeigersinn (rechts stoppen, links passen)
: <p>- 10 Hütchen <br />- 2 Teams á 6 Spieler</p>
<p>Ein Feld aus insgesamt 5 Zonen auf wird aufgebaut.</p>
: <p><strong>Ziel der Übung</strong> ist es, hinter die gegnerische Zone zu dribbeln. <br />Dabei darf die verteidigende Mannschaft sich in nur 2 der 5 Zonen aufhalten, wohingegen die ballbesitzende Mannschaft insgesamt 3 Zonen bespielen darf. </p>
<p><strong>Varianten</strong>:</p>
<p>...
: Unter-/Überzahl, Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/ Angriffsverhalten (Zweikämpfe / Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff)) | Pressing (Mittelfeldpressing) Kondition (Beliebig), Grundlagenausdauer I (GAT I, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Aktionsschnelligkeit mit Ball Handlungsschnelligkeit Hauptteil U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U18, U17, U16, U15) 40 min Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Stresstraining, Gruppentraining Fortgeschritten Halber Platz, Begrenztes Spielfeld Rasenplatz, Kunstrasen Passtraining (Kurze Pässe, Passspiel) > 10 Spieler (12 Spieler, 13 Spieler und mehr)
: <p>- Parcours mit 6 roten und 3 gelben Hütchen gem. der Abbildung aufbauen<br />- die Spieler den entsprechenden Positionen zuweisen<br />- Bei B liegen alle Bälle.</p>
: <p>- A läuft auf Trainerkommando los (1). <br />- B spielt A an (2). <br />- A nimmt den Ball an, dreht sich bei der Ballannahme und dribbelt locker um die Pylonen (3). <br />- Dann spielt A den Ball mit dem linken Fuß zu C (4), tritt an (5) und wird wieder von B angespielt (6). <br /...
: <p>- 8 x 8 m Feld markieren</p>
<p>- Anzahl der Spieler: minimum 4</p>
<p>- Bei mehr als 8 Spielern auch 2 Felder möglich</p>
<p>- An einer Seite eine KOO-Leiter auslegen und gegenüber eine Hütchenreihe mit 6 Hütchen aufbauen</p>
<p>An zwei Ecken Reihen bilden</p>
: <p>- Kinder laufen im Uhrzeigersinn um das Feld. Sie treten in jedes Feld der Leiter und laufen über die Hütchen. An den freien Seiten laufen sie auf allen vieren</p>
<p>Variation:</p>
<p>> Mit beiden Beinen in die Leiterfelder und über die Hütchen springen.</p>
<p>> Im Slalom u...