SVR - Umkehrspiel II

  • Organisation

    • Halbes Feld mit einem Großtor.
    • An den gegenüberliegenden Außenlinien 2 Hütchentore markieren.
    • Gleich starke Mannschaften bilden (oder UZ-ÜZ schaffen).
  • Durchführung

    Gelb spielt auf das große Tor, während Blau versucht, durch Verschieben und Pressing den Ball zu erobern.

    Hat Blau den Ball, wird durch schnelles Passspiel und Laufarbeit im Umkehrspiel auf die kleinen Hütchentore gespielt, welche zu durchdribbeln sind.

    Gelb schiebt bei Ballverlust das jeweils angespielte Hütchentor zu und Blau verlagert auf das andere Hütchentor, sobald Gelb den Weg zugestellt hat.

    Hat Gelb den Ball wieder zurück, wird der direkte Weg zum großen Tor gesucht (Konterspiel) und Blau muss im Umkehrspiel den Gegner stellen.

  • Hinweis

    • Viel Laufbereitschaft fordern.
    • Genaues Passspiel.
    • Seitenwechsel durch langen Ball auf anderes Tor.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

40 min

Altersstufe

U14 - U19

Technik

Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken, Dribbling

Taktik

Gegnerdeckung (ballorientiert)

Kondition

Schnellkraft

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

6 - 9 Spieler, 10 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Intention

Mannschaftsverbund

Autor: Marcel Reinert

Weitere Übungen

Torschussspiel mit Flugball

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

skippings - Dribbling - Torschuss

  • Aufwärmen
  • 25 min
  • Mehr

Spielform 2 gegen 2 auf zwei Tore

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 40 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Marcel Reinert



Laden...