Gelb spielt auf das große Tor, während Blau versucht, durch Verschieben und Pressing den Ball zu erobern.
Hat Blau den Ball, wird durch schnelles Passspiel und Laufarbeit im Umkehrspiel auf die kleinen Hütchentore gespielt, welche zu durchdribbeln sind.
Gelb schiebt bei Ballverlust das jeweils angespielte Hütchentor zu und Blau verlagert auf das andere Hütchentor, sobald Gelb den Weg zugestellt hat.
Hat Gelb den Ball wieder zurück, wird der direkte Weg zum großen Tor gesucht (Konterspiel) und Blau muss im Umkehrspiel den Gegner stellen.
Autor: Marcel Reinert
|