Vorbereitungen und Trainingshilfsmittel gemäss Abbildung vorbereiten
Durchführung
Spieler A dribbelt mit Tempo durch den Hütchenparcours und passt auf Spieler B, der eben durch die Koordinationsleiter entgegen kommt. Spieler B lässt prallen auf A welcher direkt zu Spieler C passt, der ebenfalls durch die Koordinationsleiter kommt. Spieler C spielt zu steil zu B der im Bogenlauf weg gestartet ist. A geht auf den langen und C auf den kurzen Pfosten zum Abschluss.
Hinweis
COACHING: Bewegungen mit und ohne Ball, Timing, Passgenauigkeit
Hütchenabstände
Abstände je nach Alter der Spieler
Trainingsaufbau
Hauptteil, Aufwärmen
Dauer
15 min
Altersstufe
U12 - U19
Technik
Kurze Pässe, Passspiel über mehrere Stationen, Ballannahme und –mitnahme, Lauftechniken mit/ohne Ball
Taktik
Flügelspiel ohne Gegenspieler, Spielzug mit Optionen
: <p>• 2 Minitore<br />• Hütchen für Spielfeldbegrenzung<br />• Mind. ein Ball (je mehr desto besser, falls Bälle neben das Tor gehen sollten)</p>
: <p>Spieler 1 eröffnet mit einem Pass zu Spieler 2.</p>
<p>Spieler 2 nimmt den Ball in den Lauf an und versucht als Stürmer gegen den Abwehrspieler (Spieler 1) ein Tor zu erzielen. Bei Ballgewinn kann Spieler 1 ebenfalls versuchen ein Tor zu erzielen.</p>
<p>Erzielt ein Spieler ein Tor...
: <p>• 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• 3er Gruppen (2 vs 1) bilden</p>
: <p>Eine 3er Gruppe spielt im <strong>2 gegen 1</strong> im vorbereiteten Viereck. Die restlichen Gruppen "pausieren" (siehe Abbildung). Nach ca. 1,5-2 Minuten wird die Gruppe gewechselt.</p>
: <p>• 4 Hütchen, um Spielfeld zu markieren<br />• Zwei 3er-Teams und zwei Neutrale Spieler bestimmen</p>
: <p>• Es wird im 3 gegen 3 auf Ballhalten gespielt<br />• Die ballbesitzende Mannschaft erhält für jede fehlerfreie Spielverlagerung von einem Neutralen zum anderen einen Punkt</p>