Technikübung im Grundlagenaufbau

  • Organisation

    Man benötigt Hüttchen und mehrere Bälle. Das wars es schon...;)

  • Durchführung

    An den gelben Hüttchen starten die 4-Vordersten Spieler mit dem Ball nach außen zu den grünen Hüttchen zu dribbeln. Sie machen vor dem Hüttchen eine Finte. Einen Übersteiger, einen Zidane oder auch einfach eine schnelle Drehung mit 2-Ballkontakten. Nun dribblen sie mit Tempo zu den blauen Hüttchen und spielen den Ball diagonal durch die blauen Hüttchen zum diagonal gegenüberliegenden Spieler. Sie laufen dann mit Tempo ihren gespielten Ball nach.

  • Hinweis

    Beachten Sie, dass man immer mit den richtigen Füßen andribbelt. Dies variiert bei Startpunkten der Übung. Beispielsweise erst mit rechts andribblen und dann  mit links dribbeln. Außerdem sollte es eine sehr enge, schnelle Ballführung das Ziel der Übung sein. Das Tempo sollte immer gehalten werden und der Pass sollte mit ordentlichem Druck gespielt werden. Die Ballanahme bzw.-mitnahme sollte flüssig verlaufen wobei die Auftaktbewegung nie fehlen darf!

  • Feldgröße

    Die Feldgröße kann varrieren, jedoch sollte man schon genügend Strecke haben um den Ball zu führen bzw. den Ball auch um eine gewisse Distanz zu spielen.

  • Hütchenabstände

    Die blauen Hüttchen sollten einen etwas geringeren Abstand haben als die Rot-blauen Hüttchen voneinander.

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

30 min

Altersstufe

U14

Technik

Finten/Tricks

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

13 Spieler und mehr

Trainingsform

Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: Sven Badstieber

Weitere Übungen

Spielform: 1 gegen 1

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 20 min
  • Mehr

2 vs 1 im Viereck

Spielverlagerung in Spielform

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 30 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: Sven Badstieber



Laden...