Hütchenviereck mit 1 m Kantenlänge, zwei Pylonen als Schussgrenze und ein Tor, von dessen Latte seitlich zwei Pylonen an Schnüren bis einen halben Meter über dem Boden hängen.
Spieler stellen sich mit Ball beim Hütchenviereck an.
Der erste Spieler stellt sich ins Viereck, Ball vor sich zwischen den beiden Hütchen A und B liegend. Mit der Sohle des rechten Beins zieht er den Ball zu sich ins Zentrum, um ihn sofort mit dem Außenrist zur Seite zwischen Hütchen B und C zu spielen. Bevor der Ball außer Reichweite gerät zieht er ihn mit der Sohle wieder zurück um sich wieder 90° weiter im Uhrzeigersinn zu drehen und ihn zwischen das nächste Hütchenpaar zu spielen.
Sobald er dies vier Mal gemacht hat und wieder Richtung Tor blickt, startet der Trainer mit einem Countdown von drei abwärts.
Der Spieler muss in dieser Zeit zur Schussgrenze dribbeln und versuchen eine der beiden hängenden Pylonen abzuschießen.
Anschließend stellt er sich wieder mit seinem Ball in der Schlange an und der nächste Spieler startet. Wer schießt als erstes beide Pylonen ab?
Variante: die Spieler spielen den Ball mit dem linken Bein und drehen sich gegen den Uhrzeigersinn. Der Abschluss erfolgt ebenfalls mit links.
Autor: Andreas Löschenkohl