- Stangen gem. der Abbildung als Gegenspieler aufstellen
- Hütchen gem. Abbildung aufstellen
Durchführung
- A spielt auf B einen Rückpass
- B dreht auf und hat das Spiel vor sich
- nach kurzer Orientierung spielt B tief auf C
- C kommt entgegen und lässt klatschen
- B spielt nun wieder tief auf D, der wiederum klatschen lässt
- A startet in die Schnittstelle und D löst sich vom IV
- B spielt durch die Schnittstelle direkt auf A
- A geht an die Grundlinie
- A spielt in den Rückraum
- D verwertet die Hereingabe direkt
Hinweis
Nächster Durchgang:
die Spieler an A bleiben auch bei A
B geht zu C
C zu D
D zu B
Sollte der Torwart den Ball fangen, rollt/wirft er sofort zu A und leitet die Aktion ein
Trainingsaufbau
Hauptteil
Dauer
20 min
Technik
Direktpassspiel, Doppelpass, Innenseitpass, Kombination, Kurze Pässe, Lange Pässe, Passspiel im Dreieck, Passspiel über mehrere Stationen, Torschusstraining
Taktik
Flügelspiel ohne Gegenspieler, Abwurf, Angriff über die Mitte, Positionsbezogenes Passspiel
: <p>• 1 Tor<br />• 3 Minitore<br />• 2 Hütchen, um Flügelzone zu markieren</p>
: <p>Das Spiel startet mit Ballbesitz der roten 6er. Team Rot hat das Ziel in die Flügelzone zu dribbeln oder zu passen. Nach spätestens 6 Pässen muss Team Rot einen Diagonalball in die Flügelzone spielen. Erobert Team Gelb den Ball, können diese ein Treffer auf einem Minitor erzielen.<...
: Viererkette, Spielverlagerung, Positionsbezogenes Passspiel, Konterspiel | Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler, Flügelspiel mit Gegenspieler) | Pressing (Mittelfeldpressing, Abwehrpressing) | Spieleröffnung (Spieleröffnung über die Viererkette) Hauptteil U23+, U14 - U19 | U14 - U19 (U14, U19, U18, U17, U16, U15) 30 min Mannschaftstraining, Gruppentraining 1 Torhüter Fortgeschritten, Profi > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
: <p>Die Angreifer positionieren sich auf Höhe der Mittellinie mit ihren Bällen. Die Verteidiger stehen den Angreifern im Abstand von 3-4m frontal gegenüber. Auf Startsignal des Trainers dribbelt der Angreifer in Richtung des Strafraums. Der Verteidiger nimmt eine seitliche Stellung ein...
: Ballkontrolle Aufwärmen U6 - U13 | U6 - U13 (U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Partnerübung Beliebig Abwehr-/ Angriffsverhalten (1 gegen 1) 1 - 5 Spieler (2 Spieler)