Spieler Gelb läuft im Tempo auf den im Tor stehenden Trainer (Spieler) zu, der ihm den Ball zum Kopfball zuwirft. (1)
Anschließend überläuft Gelb die Hürden seitlich (frontal) mit 2 Stepps pro Feld. (3) um anschließend einen Druckpass von Spieler Rot direkt zurück zu spielen.
Rot spielt Gelb in den Lauf und schließt nach farblichen Zeichen des Spielers Grau in die entsprechende Ecke (niedrig / hoch) ab.
Alternativ 1: übernimmt Spieler Gelb nach Kopfball die Position des Werfers und der Werfer startet nach Kopfball von Gelb über die Hürden. (Hat sich im praktischem Ablauf der Übung als positiv herausgestellt, da abwechlungsreicher)
Alternativ 2: die 2 kleinen Tore entfernen und mit TW spielen
Hinweis
- Auf korrektes Kopfballspiel achten
- Überlaufen der Hürden: Arme mitnehmen und Oberschenkel ca. 90 ° anwinkeln
Generell Dynamik einfordern
: <p>• zur Spielfeldbegrenzung Hütchen<br />• 3 Spieler stehen in der Mitte, die restlichen bilden einen Kreis um die 3 Spieler</p>
: <p>Die Spieler spielen sich den Ball zu. 2 Spieler in der Mitte versuchen den Ball abzufangen. Die Außenspieler haben noch eine Anspielstation in der Mitte. Sobald die Außenspieler den Ball verlieren, geht der Spieler, welcher den Ball verloren hat in die Mitte.</p>
: Ballkontrolle | Passtraining (Kurze Pässe, Passspiel in verschiedenen Formen) Aufwärmen U23+, U14 - U19, U6 - U13 | U6 - U13 (U08, U09, U10, U11, U12, U13) 15 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (7 Spieler)
: <p>Spieler auf die einzelnen Stationen aufteilen, damit kein Stau entsteht und mit dem Rundlauf beginnen...</p>
<p>Hürden (beidbeinig)</p>
<p>Koordinationsleiter 1/1</p>
<p>Steigerung/Spurt</p>
<p>Sidesteps</p>
<p>Torschuss</p>