Abschlüsse aus dem Rückraum - Vollspann und Innenspann

  • Organisation

    • 6 Hütchen

    • 2 Großfeldtore

    • Leibchen in 2 Farben (jeweils 3 Stück)

    • 10-12 Fussbälle

    Ein Spielfeld in der Länge von 2 Strafräumen mit einer Breite von 20m aufbauen. Eine Mittellinie markieren. 2 Teams mit jeweils 3 Spielern und 2 Torhüter einteilen.

  • Durchführung

    Es wird innerhalb des markierten Feldes im 3 gegen 3 gespielt. In jeder Hälfte agieren 2 Verteidiger und 1 Angreifer. Die Spieler dürfen ausschließlich in ihrer zugewiesenen Hälfte agieren. Nach Ausbällen und Treffern bringen die Torhüter einen neuen Ball ins Spiel.

    Variationen:

    • das ballbesitzende Team muss nach spätestens dem 4. Zuspiel zum Abschluss kommen

    • Es darf in der eigenen Hälfte nur mit dem 1. oder 2. Kontakt abgeschlossen werden

  • Hinweis

    • vor einem Abschluss nochmals den Blick vom Ball lösen

    • zielstrebig zum Abschluss kommen

    • die Überzahl in der eigenen Hälfte geschickt ausspielen

    • beidfüßig abschließen

    Abschlüsse mit dem Vollspann:

    • die Fußspitze zeigt nach unten

    • gerade anlaufen

    • den Oberkörper über den Ball beugen

    • Genauigkeit geht vor Schärfe ( gezielt abschließen)

    • Das Stoßbein durchschwingen

    • den Ball mittig treffen

    • Standbein neben dem Ball aufsetzen

    • Angreifer: auf einen 2. Ball spekulieren

    Abschlüsse mit dem Innenspann:

    • Körperschwerpunkt auf die Seite des Standbeins verlagern

    • Spielbein nach außen drehen und fixieren

    • gerade oder im leichten Bogen anlaufen

    • Abschlüsse mit Effet: Ball weiter außen treffen

     

Trainingsaufbau

Schlussteil, Hauptteil

Dauer

15 min

Altersstufe

U14 - U23+

Trainingsorganisation

Spieleranzahl

8 Spieler

Trainingsform

Gruppentraining, Mannschaftstraining

Spielstärke

Beliebig

Autor: e2c Training



Laden...