Torschusswettbewerb mit Fintendreieck

  • Organisation

    - 3 große Kegel als Startpositionen sowie 9 kleine Hütchen für jeweils drei Dreiecke je Station gem. Abb. errichten
    - die Spieler in 3 Teams einteilen (ggf. mit Leibchen) und auf die Startpositionen A, B und C verteilen
    - ein Großfeld- oder Jugendtor mit Torhüter errichten
    - die drei Fintendreiecke jeweils ca. 20-25 m vor dem Strafraum errichten

  • Durchführung

    - der erste Spieler von Position A dribbelt im hohen Tempo in das Fintendreieck, macht innerhalb des Dreiecks eine Finte, dribbelt rechts oder links an der Seite wieder raus und schließt auf das Tor mit Torhüter ab
    - anschließend startet der nächste Spieler von Position B in das Dreieck usw. 

    Variationen:
    - je Station feste Finten vorgeben (bspw. Übersteiger einfach, Übersteiger doppelt, Übersteiger von außen nach innen mit Richtungswechsel usw.) und nach gewisser Zeit wechseln
    - als Doppelaktion spielen:
    1. Aktion: in das Dreieck dribbeln, fintieren und auf das Torabschließen 
    2. Aktion: in der Anschlussaktion nochmal das Anspiel vom Zuspieler fordern, nach links oder rechts an und mitnehmen und auf das Tor abschließen
    - Torabschlüsse nur mit dem schwachen Fuß
    - als Teamwettbewerb durchführen. Welches Team erzielt in einer gewissen Zeitvorgabe mehr Treffer?

  • Hinweis

    - die Spieler sollen mit hohem Tempo und viel Kontakten in das Dreieck dribbeln
    - die Spieler sollen eine Finte ausüben und auch dabei mit dem Oberkörper einen klaren Richtungswechsel vornehmen
    - auf Beidfüßigkeit beim Dribbling und Fintieren sowie beim Torabschluss achten
    - die Torabschlüssen sollen vor dem Strafraum passieren

    Übungsidee von: Max Schönijahn

  • Feldgröße

    - doppelter Strafraum oder Halbes Spielfeld (je nach Anzahl an Spielern und Intensiät

  • Hütchenabstände

    - je Fintendreieck ca. 5-8 m (je nach Leistungsniveau)

Trainingsaufbau

Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U08 - Herren / Damen

Technik

Ballannahme / Ballmitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Technikparcour, Torschusstraining, Innenseite, Vollspann, Torwarttechniken, 1 gegen 1 Verhalten, Flanken/ Strafraumbeherrschung

Taktik

Taktik

Koordination

Beweglichkeit

Kondition

Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball

Trainingsorganisation

# Spieler

6 Spieler - 15 Spieler

# Torhüter

1 Torhüter - 2 Torhüter

Trainingsform

Gruppentraining

Positionstraining

Abwehrtraining, Mittelfeldtraining, Stürmertraining, Torwarttraining

Übungsniveau

Leicht

Raumverhalten

Halber Platz, Strafraum

Trainingsort

Feld

Autor: easy2coach Training

Weitere Übungen

Hallentraining: Kaiserturnier

  • Hauptteil
  • Schlussteil
  • 30 min
  • Mehr

Passform: vom Zentrum über den Flügel zum Torabschluss

Hallentraining für Bambini: Mattenrundlauf

  • Aufwärmen
  • 15 min
  • Mehr

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: easy2coach Training



Laden...