Spielverlagerungen: Trainingsform für Offensive und Defensive

  • Organisation

    - 5 Kegel gem. Abb. errichten
    - 1 Großfeldtor mit Torhüter errichten
    - je ein Team mit 4 Spielern für die Offensive sowie für die Defensive einteilen
    - mehrere Bälle bei den Offensiven Spielern bereitlegen

  • Durchführung

    - die Offensiven Spieler passen sich den Ball beliebig hin und her (als Flachpass von Spieler zu Spieler oder per Flugball)
    - die Defensiven Spieler verschieben stets zur Ballseite
    - der Ballnahe Spieler agiert leicht vorgezogen, die restlichen Verteidiger bilden den sogenannten Halbmond und rücken ein Anschließend passt 3 zurück zu 5, der das Spiel mit einem Flugball verlagert
    - zunächst als "Trockenübung" für die Defensive spielen lassen, anschließend aktiv mit Torabschluss auf das Großfeldtor spielen 

  • Hinweis

    - schnelles und präzises Passspiel der Offensiven Spieler
    - auf die Bewegungen der Defensive achten, stets coachen und verbessern

    Übungsidee von: Jakob Welter

  • Feldgröße

    - Halbes Spielfeld

Trainingsaufbau

Aufwärmen, Hauptteil

Dauer

20 min

Altersstufe

U15 - Herren / Damen

Technik

Ballannahme / Ballmitnahme, Passtraining, Kurze Pässe, Lange Pässe / Flanken

Taktik

Mannschaftsverhalten, Verschieben, Viererkette, Spielverlagerung

Trainingsorganisation

# Spieler

8 Spieler

# Torhüter

1 Torhüter

Trainingsform

Gruppentraining

Positionstraining

Abwehrtraining, Mittelfeldtraining, Stürmertraining

Übungsniveau

Leicht, Mittel

Raumverhalten

Halber Platz

Trainingsort

Feld

Trainingszeitpunkt

Saisonvorbereitung

Autor: easy2coach Training

Weitere Übungen

Koordinationsleiter mit dem Ball

  • Aufwärmen
  • 15 min
  • Mehr

Dreierkette Defensivverhalten | 4 Offensive gegen 3 Defensive

Ballbehandlung im Stand und im Dribbling

Ähnliche Übungen - Trainingsteil: Aufwärmen, Hauptteil

Ähnliche Übungen - Dauer: 20 min

Ähnliche Übungen - Ersteller: easy2coach Training



Laden...